Mein beruflicher Werdegang
Von der Unterstützung im IT-Support bis hin zu meiner Rolle als Controller und IT-Administrator – mein Werdegang spiegelt die Vielfalt der Herausforderungen wider, die ich gemeistert habe.
RAG AG
Während meiner Tätigkeit als Aushilfe im Bereich IT-Service & Support war ich für die Unterstützung der IT-Infrastruktur verantwortlich. Zu meinen Aufgaben gehörten die Fehlerbehebung, die Installation und Konfiguration von Software sowie die Unterstützung der Mitarbeiter bei technischen Problemen.
RAG AG
Im Rahmen meines Praktikums im Bereich Einkauf sammelte ich wertvolle Erfahrungen in der Beschaffung und Verwaltung von Materialien. Ich unterstützte das Team bei der Auswahl von Lieferanten, der Verhandlung von Verträgen und der Überwachung der Lagerbestände.
Dipl. Ing. Dr. E. Vogelsang GmbH & Co. KG
Während meiner Ausbildung zum Industriekaufmann erwarb ich umfassende Kenntnisse in verschiedenen kaufmännischen Bereichen. Ich durchlief Abteilungen wie Buchhaltung, Marketing und Vertrieb, was mir ein breites Verständnis für betriebswirtschaftliche Prozesse vermittelte.
Dipl. Ing. Dr. E. Vogelsang GmbH & Co. KG
In meiner aktuellen Rolle als Controller und IT-Administrator bin ich für die Finanzplanung und -analyse sowie die Überwachung der IT-Systeme verantwortlich. Ich sorge dafür, dass die IT-Infrastruktur reibungslos funktioniert und unterstütze das Management bei der Entscheidungsfindung durch fundierte Analysen.
InoFusion
Nebenberuflich tätig im Bereich IT-Dienstleistungen. Angebot umfasst Computerreparatur, Netzwerkeinrichtung, IT-Sicherheit und persönliche technische Beratung für Privatpersonen und kleine Unternehmen.
Fachliche Zertifizierungen
Kontinuierliche Weiterbildung und nachweisbare Expertise im Bereich webbasierter Technologien.
Einführung in JavaScript
Systematische Einführung in die Grundlagen und fundamentalen Konzepte von JavaScript. Der Kurs vermittelt methodisch die essentiellen Kompetenzen für die fachgerechte Webentwicklung durch strukturiertes Lernen und praxisnahe Anwendungsfälle.
Inhalte:
Einführung in SQL
Umfassender Kurs zur relationalen Datenbanksprache SQL mit Schwerpunkt auf komplexen Abfragearchitekturen, Datenmanipulationsstrategien und normalisiertem Datenbankdesign. Praxisorientierte Expertise in der systematischen Konzeption und Verwaltung von Datenbanksystemen nach Industriestandards.